Adeus ELYSIUM S 
Aktiver High-End-Hornlautsprecher der Referenzklasse
Adeus Elysium S: Auf Grund überragender Rückmeldungen bezüglich unseres Referenz-Systems „Adeus Elysium SL“ und der vielfachen Nachfrage, ob das in mehrerlei Hinsicht nicht auch „etwas kleiner“ geht, hat sich Adeus AUDIOFIDELITY dazu entschlossen, ab Modelljahr 2019 ausschließlich Lautsprecher-Systeme nach Art ihrer Referenz zu fertigen:
Horn-basiert, voll-aktiv, DSP-gesteuert und mit reichlich „Hubraum“ im Bassbereich.
Somit wird das Topmodell Adeus ELYSIUM SL unverändert in der derzeitigen Ausführung weiter angeboten. Die Gehäuse aus einem 50 mm Verbund von 20 mm Multiplex und 30 mm Granit beherbergen beim Modell ELYSIUM SL 4 Dipol-Basstreiber pro Lautsprecher.
Darüber hinaus ist nun das kompaktere Modell Adeus Elysium S erhältlich. Es handelt sich um die Übertragung unseres völlig kompromisslosen Referenzlautsprechers ELYSIUM SL an die Erfordernisse kleinerer Räume.
Die Gehäuse bestehen wiederum aus der bewährten Kombination 20 mm Multiplex und 30 mm Granit. Die Konstruktion des Bass-Systems – 2 x 12 Zoll Bässe frontseitig und 2 x 12 Zoll Passivmembranen rückseitig – erlaubt auch den Betrieb in Aufstell-Situationen, die eine Platzierung in unmittelbarer Nähe zur Rückwand erfordern. (Dies ist ebenfalls eine geringere Einstiegshürde im Vergleich zur großen ELYSIUM SL, die auf Grund ihres dipolaren Bass-Systems nur in freier Aufstellung bestimmungsgemäß funktioniert)
Den Antrieb im Mittel-/Hochtonbereich übernimmt der gleiche Koax-Treiber, der auch im Top-Modell ELYSIUM SL Verwendung findet. Die externe Aktivelektronik sorgt für üppige Leistung, hohe Signaltreue und präzise Anpassung an Aufstellung und Raumakustik mittels DSP-Steuerung.
DIE LAUTSPRECHER
Alle Adeus Lautsprecher sind für den Betrieb mit Adeus Aktivelektroniken vorgesehen. Es befinden sich keine passiven Bauteile wie Spulen, Kondensatoren oder Widerstände im Signalweg. Alle Lautsprecherchassis sind im Sinne bester Präzision und Kontrolle mittels Lautsprecherkabeln (auf Wunsch exklusiv von Goldkabel für Adeus Audiofidelity produziert) mit den zugehörigen Endstufenmodulen verbunden. Als Schallwandler kommen sehr hochwertige und betriebssichere elektrodynamische Systeme zum Einsatz, eine Netzversorgung der Lautsprecher selbst entfällt somit.
.
NOCH WICHTIGER ALS DIE AUFSTELLUNG IST DIE EINSTELLUNG.
Wenn wir auch alles dazu getan haben, um aus besten Einzelkomponenten ein präzise abgestimmtes Team zu formen, so sind die Spielbedingungen durch die Einflussnahme des Wiedergaberaumes bei jeder Aufstellung unterschiedlich – oder um es mit einer alten Fußball-Weisheit zu erklären: Noch wichtiger als die Aufstellung ist die Einstellung. Falls jemand glauben sollte, mit hinreichendem Preis eines Wiedergabesystemes – oder Position in einer Bestenliste – würden sich die physikalisch bedingten Konsequenzen aus Raumgröße, Wandabstand und Reflexionsgrad in Ehrfurcht unterordnen, so müssen wir denjenigen enttäuschen: Physik kann man weder belügen noch bestechen. Am besten respektiert man die Physik, dann hilft sie weiter.
Ganz in diesem Sinne führen wir bei der Aufstellung unserer Wiedergabe-Systeme umfangreiche Einmessungen und Anpassungen der DSP-Ansteuerung durch. Die so erzielbare Passgenauigkeit unterscheidet sich von herkömmlichen Lösungen wie ein maßgeschneiderter Anzug im Vergleich zu Konfektionsware.
Messen ist wichtig – aber längst nicht alles.
Die finalen Feineinstellungen werden in Hördurchgängen mit unseren Kunden durchgeführt, wobei persönliche Präferenzen in der Abstimmung berücksichtigt werden können. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Vielleicht wären wir kommerziell besser beraten mit der Behauptung „Unsere anpassbaren Lautsprecher funktionieren in jedem Raum“. Werden wir aber nicht sagen, denn die Physik würde uns zu Recht Lügen strafen. Für ein optimales Wiedergabe-Erlebnis, zu dem unsere Systeme in der Lage sind, sollte auch die Raumakustik gewisse Grundanforderungen erfüllen. Oft genügen vergleichsweise simple Maßnahmen – wir beraten Sie gern.